Was macht einen guten Vinylboden aus
Vinylboden: Was macht einen guten Vinylboden aus?
Hast Du Dich schon von dem neuen Vinylboden-Trend begeistern lassen? Diese Art des Bodens ist heutzutage total in Mode und eigentlich jeder will einen Vinylboden besitzen. Das liegt an seinen unzähligen Vorteilen, neben denen es kaum einen einzigen Nachteil zu bewundern gibt. Ein Vinylboden ist ein wahres Wunderwerk. Doch was macht eigentlich einen guten Vinylboden aus?
Wie bei allen Dingen gilt natürlich, dass die Qualität hier Vorrang hat und für das wundervolle Vinylboden-Erlebnis sorgt. Wenn DU Dir einen guten Vinylboden kaufst, soll der schon auch so richtig hochwertig sein. Woran Du das erkennst, wie viel ein guter Vinylboden kostet und noch mehr erfährst Du in diesem Beitrag.
Was ist ein Vinylboden eigentlich?
Das ist eine Frage, die wir vor der großen Frage zur Qualität einmal beantwortet haben sollten. Was genau ist ein Vinylboden denn eigentlich?
Ein Vinylboden ist ein Bodenbelag, wie Du sicherlich schon weißt. Um genau zu sein, besteht er aus ziemlich vielen Schichten. Die letzte Schicht ist dann eine sogenannte Dekoschicht. Diese kann mit jedem beliebigen Design bedruckt sein, wodurch Du zum Beispiel einen Holzboden oder ein Parkett imitieren könntest. Der Vinylboden fügt sich also perfekt in jede Wohnung ein und darüber musst Du Dir überhaupt keine Sorgen mehr machen! Davon abgesehen ist er auch ziemlich langlebig und günstig und geht wirklich nicht so leicht kaputt. Mit einem Vinylboden machst Du also eigentlich alles richtig.
Ist ein Vinylboden langlebig?
Wir haben es schon erwähnt: Vinylboden ist langlebig, ja, aber nicht ohne „Bedingungen“. Ein langlebiger Vinylboden muss von guter Qualität sein. Das heißt, dass das verwendete Material gut und auch die Art der Herstellung einwandfrei sein muss. Zudem sollte auch die Verlegung und Pflege achtsam verlaufen. Wenn Du all diese Dinge beachtest, wirst Du aber einen sehr guten und langlebigen Vinylboden bei Dir haben!
Wirklich guter Vinylboden wird zum Beispiel mit einer transparenten Nutzschicht auf der Dekoschicht ausgestattet. Diese siehst Du dann nicht und kannst weiter Dein schönes Design betrachten, während der Boden zusätzlich vor Kratzern oder Wasserflecken bewahrt wird. Auch eine PUR-Oberflächenbehandlung kann dazu dienen, den Vinylboden länger zu erhalten!
Wasserfest ist Vinylboden übrigens generell, weil er in erster Linie aus PVC besteht – und das nimmt nicht so wirkliche Wasserschäden. Das ist super für Dich, wenn Dir gerne mal ein wenig Wasser verschüttet. Allerdings werden Vinylboden oft in Planken geliefert. Diese selbst sind zwar wasserfest, aber zwischen ihnen gibt es minimale Fugen – diese sind dann wiederum nicht wasserfest, weil das Wasser dort eindringen und zum Grund durchsickern kann.
Wenn Du Dir aber einen Vinylboden von der Rolle liefern lässt, gibt es dazwischen in der Regel keine Lücken. Diesen Vinylboden kannst Du Dir also ganz ohne Sorgen in Dein Haus legen und musst nicht mit Wasserschäden oder Schimmel rechnen!
Da man bei einem Vinylboden von einer Lebensdauer von fünf bis zu fünfundzwanzig Jahren ausgeht, kannst Du Dir selbst denken, wie wichtig es ist, dass Du Dir einen hochwertigen Vinylboden aussuchst, der in keinem Fall leicht kaputtgeht. Qualität macht hier wirklich einen enormen Unterschied – Du solltest sie also auf keinen Fall vernachlässigen oder gar aus dem Blick verlieren. Wir legen Dir wärmstens ans Herz, nur sehr guten Vinylboden zu kaufen, weil sich das auf lange Sicht als enormen Erfolg erweisen wird.
Was kostet ein guter Vinylboden?
Das kann man so pauschal in erster Linie nicht sagen. Im Schnitt liegen die Kosten zwischen 15 und 45 Euro, wenn man sich den Vinylboden verlegen lässt. Das liegt zum Teil aber auch stark am Untergrund, auf welchem der Vinylboden verlegt werden soll. Wenn dieser wirklich eben und flach ist, dann sollte der Preis erheblich fallen und das Verlegen kostet vielleicht nur noch 5-10 Euro pro Quadratmeter. Es kommt aber auch auf den Hersteller und den Verleger des Vinylbodens an – die Preise können schwanken.
Klar ist natürlich, dass Du bei wirklich hochwertigem Vinylboden immer ein wenig mehr zahlen musst. Dafür hast Du aber einen wunderschönen Boden, der Dir für die nächsten 25 Jahre keine Probleme machen wird und noch dazu einfach umwerfend aussieht. Es ist also keine Frage, dass sich diese Investition in einen hochwertigen Vinylboden in jedem Fall lohnt!
Der Vinylboden – ein Traum in jedem Haus
Überlegst Du noch, ob Du einen Vinylboden willst, oder hast Du Dich schon entschieden? Ohne Zweifel ist der Vinylboden ein absoluter Traumboden, der Dir vor allem in Sachen Design, aber auch zwecks Haltbarkeit und Pflege jeden Wunsch erfüllen kann. Du musst Dir mit ihm keine Sorgen machen und kannst Dein Haus optisch so gestalten, wie Du das willst.
Wenn Du Dir einen Vinylboden kaufst, musst Du nur wirklich Wert darauf legen, dass Du eine gute Qualität erwischst. Doch wenn Du das tust, dann kann nichts mehr schiefgehen und Du hast definitiv einen wundervollen Boden an Deiner Seite.
Leave a Reply